Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
Unsere Schulkleidung | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Ein erster Überblick
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Konzept
  • Gebäude & Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Förderung begabter Kinder
  • Übergang KiTa - GS
  • Kontakt - Schule
  • Kontakt Hospitationsschule
  • Kontakt-Lehrkräfte
  •  
  •  
  • Kinderparlament
  • Schulsozialarbeit
  • Streitschlichter
  • Unser Schullied
  • Schulkleidung
  • Aktionen
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • OGS Plus
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Projekte
  • Beitrittserklärung
  • Datenschutzerklärung
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

 

Bürozeiten:

Sekretariat:

von 7.30 bis 12.00 Uhr

 

Schulverwaltungsassistenz:

von 07.30 bis 16:00 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

 

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:45 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
  1. Start
  2. Schulleben
  3. Kinderparlament
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kinderparlament

Das Kinderparlament

Wir stellen uns vor

 

In unserem Kinderparlament gibt es 24 Kinder, jeweils zwei Vertreter aus jeder Klasse. Wir treffen uns ca. alle 14 Tage und sprechen über die Probleme, die es an unserer Schule gibt. Hierfür suchen wir dann Lösungen. Außerdem haben wir aber auch viele Ideen, die das Leben an unserer Schule interessanter und lebendiger machen.

Folgende Aktionen haben wir schon durchgeführt:

• Organisation und Durchführung einer Einkauf-Spenden-Aktion für die Tafel

• Organisation und Durchführung der Spielehäuschen-Dienste

• Organisation und Durchführung eines Verkaufstandes beim Offenen Garten

• Organisation und Durchführung der Futterhilfe für Vögel und Eichhörnchen

• Teilnahme an Wettbewerben

• Freundschaftsbank auf dem Schulhof

• Umwelt-Aktionen

• Rettungsaktion der Schafe am Heimathof

• Organisation einer Lesepause

Kinderparlament2
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum