Navigation überspringen
Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildUnsere SchulkleidungBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Ein erster Überblick
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Konzept
  • Gebäude & Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Förderung begabter Kinder
  • Übergang KiTa - GS
  • Kontakt - Schule
  • Kontakt-Lehrkräfte
  •  
  •  
  • Kinderparlament
  • Schulsozialarbeit
  • Streitschlichter
  • Unser Schullied
  • Schulkleidung
  • Aktionen
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • OGS Plus
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Beitrittserklärung
  • Projekte
  • Datenschutzerklärung
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

Bürozeiten:

 

von 7.30 bis 12.00 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

oder

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:45 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen in der Grundschule Asemissen

“Gemeinsam und Anders Wege gehen“

 

Wir sind eine dreizügige Grundschule unter der Trägerschaft der Gemeinde Leopoldshöhe im Ortsteil Asemissen. Unsere Schule besuchen ca. 300 Kinder. Ein engagiertes und motiviertes Team aus GrundschullehrerInnen, SonderpädagogInnen, einer Sozialpädagogin, einer Schulsozialarbeiterin und LehramtsanwärterInnen unterrichtet unsere Schülerinnen und Schüler.


März
 

 


 

Schullied2

 

Unser Padlet - Ganz aktuell mit neuen Inhalten!

Hier gibt es digitale Inhalte zu verschiedenen Fächern, aber auch viele Wissensseiten und Sportprogramme.

Jetzt das Padlet öffnen


 

Link zur Videokonferenz http://126652.logineonrw-messenger.de

 

Link zur Lernplattform https://126652.logineonrw-lms.de

 


 

 

 

 

 

Gute Schule fobizz Rebirth Arminia Fit4Future Schulobst  

 

 

 

 

 

 

Auf einen Blick!

Zu Besuch bei den Physikanten

Zu Besuch bei den Physikanten

25.03.2023: Die vierten Klassen waren am vergangenen Donnerstag zu Besuch bei den Physikanten im Schloss Brake in Lemgo. Eine unterhaltsame, witzige und lehrreiche Show, die unsere Viertklässlerinnen und ... [mehr]

Artenschutz und Umweltschutz geht uns alle etwas an!

Artenschutz und Umweltschutz geht uns alle etwas an!

25.03.2023: Beeindruckende, ungewöhnliche, ekelige, aber auch herzerwärmende Bilder versetzten die Kinder und Erwachsenen an der Grundschule Asemissen in großes Staunen. Dieter Schonlau und seine Frau ... [mehr]

Zusammenhalt

Was bedeutet Zusammenhalt für dich?

20.03.2023: Der diesjährige Kunstwettbewerb lud dazu ein, über diese Frage einmal genauer nachzudenken.   Wie die Kinder der 4b sich das vorstellen, haben sie in verschiedenen Videos ... [mehr]

Dem Dieb auf der Spur - eine musikalische Verfolgungsjagd

Dem Dieb auf der Spur - eine musikalische Verfolgungsjagd

08.03.2023: Am Dienstag begaben sich unsere dritten und vierten Klassen auf eine musikalische Verfolgungsjagd, denn ein Dieb hatte den Musikerinnen und Musikern der Nordwestdeutschen Philharmonie, unter der ... [mehr]

Kreative Leseförderung

Kreative Leseförderung

03.03.2023: Unsere Erstklässler machten große Augen als am Freitagmorgen ihnen die Drittklässler bunt bemalte Lesetüten überreichten. Wenn auch etwas verspätet nimmt auch die Grundschule Asemissen an ... [mehr]

Mit Phantasie und mathematischem Blick durch den Zoo

Mit Phantasie und mathematischem Blick durch den Zoo

03.03.2023: Mathe ist mehr als nur zu rechnen. Das haben die Füchse in den letzten Wochen selbst herausfinden dürfen.   ==>hier geht's zum ganzen Artikel [mehr]

[Weitere Meldungen]

 
Startseite      Login      Impressum