Wir wünschen allen Kindern und Familien ein frohes neues Jahr
und freuen uns auf ein aufregendes 2025!
Herzlich willkommen in der Grundschule Asemissen
“Gemeinsam und Anders Wege gehen“
Wir sind eine dreizügige Grundschule unter der Trägerschaft der Gemeinde Leopoldshöhe im Ortsteil Asemissen. Unsere Schule besuchen ca. 300 Kinder. Ein engagiertes und motiviertes Team aus GrundschullehrerInnen, SonderpädagogInnen, einer Sozialpädagogin, einer Schulsozialarbeiterin und LehramtsanwärterInnen unterrichtet unsere Schülerinnen und Schüler.
Auf einen Blick!
Die stimmungsvolle Adventszeit an der Grundschule Asemissen
20.12.2024: In der Grundschule Asemissen wird der Advent nicht nur gezählt, sondern auch gelebt. Jeden Montag in der zweiten Stunde versammeln sich Schüler:innen, Lehrer:innen und die Berteuungskräfte im ... [mehr]
Ein strahlendes Licht der Freude: Der Besuch des Chors der Grundschule Asemissen im Seniorenheim
20.12.2024: Asemissen, 18.12.2024. In der beschaulichen Gemeinde Asemissen gibt es Momente, die das Herz berühren und die Seele erwärmen. Einer dieser besonderen Augenblicke fand am vergangenen Mittwoch im ... [mehr]
Asemisser Advent: Ein Fest der Freude und Gemeinschaft
08.12.2024: Asemissen, 6. Dezember 2024 – Der Weihnachtsmarkt der Grundschule Asemissen, bekannt als Asemisser Advent, erstrahlte in diesem Jahr wieder in voller Pracht und zog erneut zahlreiche Besucher an. ... [mehr]
Hervorragender 2. Platz bei den Fußballkreismeisterschaften
02.12.2024: Bei der Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaften der Schulen im Kreis Lippe hat unser Fußballteam einen hervorragenden 2. Platz erreicht. Wie auch in der Vorrunde überzeugte unserer ... [mehr]
Tolle künstlerische Leistung von Bürgermeister Martin Hoffmann geehrt!
01.12.2024: Beim ersten Malwettbewerb der Grundschüler für die Weihnachtskarte unseres Bürgermeisters Martin Hoffmann, gewann Finn aus der 4b den ersten Platz.Als Preis für sein Kunstwerk gab es eine ... [mehr]
Weil Lesen einfach wichtig ist!
01.12.2024: Wir waren wieder dabei und Geschichten wurden lebendig [mehr]