Navigation überspringen
Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildUnsere Schulkleidung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Ein erster Überblick
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Konzept
  • Gebäude & Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Förderung begabter Kinder
  • Übergang KiTa - GS
  • Kontakt - Schule
  • Kontakt-Lehrkräfte
  •  
  •  
  • Kinderparlament
  • Schulsozialarbeit
  • Streitschlichter
  • Unser Schullied
  • Schulkleidung
  • Aktionen
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • OGS Plus
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Beitrittserklärung
  • Projekte
  • Datenschutzerklärung
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

Bürozeiten:

 

von 7.30 bis 12.00 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

oder

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:45 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hallenkreismeisterschaft der Jungen

Hallenkreismeisterschaft der Jungen
Bild zur Meldung: Hallenkreismeisterschaft der Jungen
15.02.2023

Am 18. Januar nahmen wir an den Hallenkreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball teil.  10 ausgewählte Jungs der zweiten bis vierten Klasse reisten gemeinsam mit Herrn Poch und Frau Depenbrock zu dem Turnier in Bad Salzuflen an, um unsere Schule bestmöglich zu vertreten. Nach zwei Trainingseinheiten gaben sie ihr Bestes, gemeinsam als Team zu spielen. Leider reichte es nicht über die Vorrunde hinaus, aber das Team zeigte Moral und kämpfte trotzdem im letzten Spiel gemeinsam um einen Sieg. Ein versöhnliches Ende für einen schönen Schulvormittag.

 

A46B1579-84CE-453E-B79F-0AC0AA561315 61F8BE7F-2DE9-4B78-9F88-E026D29F27BA

CA47DB0E-ECE0-40ED-B43F-39256F544980​​​​​​ 3555F46B-4206-45C1-8529-4FAE49229022​​​​​​​

5CF9C12A-FBDA-4DA0-B5ED-1C689BA939E7

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum