Jahrgang 4 auf den Spuren von Haydn und Mozart
Ausflug der 4. Klassen zum Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie
Am 29.01.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen unserer Grundschule einen unvergesslichen Ausflug zum Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie in der Aula des Niklas-Luhmann-Gymnasiums. Das Konzert war speziell für Kinder konzipiert, um ihnen die Welt der klassischen Musik näherzubringen.
Im Mittelpunkt des Programms standen die beiden berühmten Komponisten Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Die Kinder wurden von Johannes Hofmann, der als Joseph Haydn verkleidet war, durch das Programm geführt. Mit viel Charme und Humor erzählte er den jungen Zuhörern spannende Geschichten aus dem Leben der beiden Komponisten und stellte deren bedeutendste Werke vor.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, einige der bekanntesten Stücke zu hören, darunter die wunderschöne Melodie des Kaiserquartetts, die den berühmten Kaiserhymne zugrunde liegt, sowie das mitreißende Trompetenkonzert in Es-Dur. Ein weiteres Highlight des Konzerts war das Stück „Buona Nox“, das die Kinder mit seiner eingängigen Melodie begeisterte und zum Mitsingen anregte.
Die Atmosphäre im Saal war lebhaft und fröhlich, und die Kinder lauschten gebannt den Klängen der Philharmonie. Viele von ihnen waren zum ersten Mal in einem Konzertsaal und waren von der Musik und der Darbietung sichtlich beeindruckt. Die Veranstaltung bot nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, klassische Musik zu erleben, sondern auch, mehr über die Hintergründe und Geschichten der Komponisten zu erfahren.
Nach dem Konzert waren die Kinder voller Begeisterung und diskutierten angeregt über ihre Eindrücke. Einige von ihnen äußerten den Wunsch, selbst ein Instrument zu lernen oder mehr über die Welt der klassischen Musik zu erfahren.
Der Ausflug zum Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie war ein voller Erfolg und wird sicherlich als ein besonderes Erlebnis in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Haselhorst, Lehrer des Niklas-Luhmann-Gymnasiums, der dieses Konzert organisiert hat, sowie an die Nordwestdeutsche Philharmonie für die wunderbare Darbietung!