Helau und Alaaf! Rosenmontag an der Grundschule Asemissen
Am vergangenen Rosenmontag war an der Grundschule Asemissen einiges los Die Schüler:innen hatten sich schon lange auf diesen Tag gefreut. Und als der große Moment endlich gekommen war, waren sie vor Aufregung kaum zu bändigen. Mit bunten Kostümen, Luftschlangen und kleinen Snacks kamen sie in die Schule.
Los ging es erst einmal in den Klassen. Die Buffetts wurden aufgestellt und jeder durfte sich mit seinem Kostüm vorstellen. Die Lehrer:innen hatten sich ebenfalls in ihre besten Karnevalskostüme geworfen – von Zauberern über Pipi Langstrumpf bis hin zu Erdbeeren war alles vertreten.
Mit viel Musik, Tanz und jeder Menge Spaß ging es dann weiter in der Turnhalle. Dort wurden die kleinen Superhelden, Prinzessinnen und Raubkatzen schon von Frau Sandra Richter erwartet, die im Vorfeld die Turnhalle festlich geschmückt hatte. Nun konnte das große Karnevalsprogramm losgehen. Als echtes kölsches Mädchen wusste Frau Richter, wie man die Stimmung anheizt und übernahm das Zepter – oder besser gesagt, das Mikrofon. Mit ihrer fröhlichen Art und dem typischen rheinischen Humor sorgte sie dafür, dass die Kinder von der ersten Minute an in Feierlaune waren. „Ich hoffe, ihr seid bereit für eine Menge Spaß!“, rief sie ins Mikrofon, und die Antwort war ein ohrenbetäubendes „Ja!“ aus hunderten von Kinderkehlen. Die Turnhalle verwandelte sich schnell in einen wahren Karnevalsplatz mit Spielen, Tänzen und viel Musik. Es wurde geschunkelt, gelacht und es gab sogar eine riesenlange Polonaise.
Ein Highlight des Programms war der Catwalk, auf dem alle Kostüme vorgestellt wurden. Aber auch der Robben- und Robotertanz durfte nicht fehlen. Die Turnhalle wurde zu einer riesigen Tanzparty, bei der sogar die Lehrer:innen ihre besten Schritte auspackten – was für ein Spaß!
Neu eingerichtet wurde in diesem Jahr der Ruheraum, in den diejenigen Kinder gehen konnten, die eine kleine Pause von dem ganzen Trubel brauchten. Betreut und organisiert wurde er von der Lehrerin Frau Damaris Charton.
Als die Feier in der Turnhalle schließlich zu Ende ging, waren die Kinder erschöpft, aber glücklich. Mit strahlenden Gesichtern gingen alle zurück in ihre Klassen und stärkten sich erneut an den üppigen Buffetts, die die Eltern für die Kinder vorbereitet hatten. Es wurde noch viel erzählt, weiter gefeiert oder alle spielten ein paar Spiele zusammen.
In der Grundschule Asemissen wird dieser Rosenmontag sicherlich noch lange in bester Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der leckeren Snacks, sondern vor allem wegen des unvergesslichen Gemeinschaftsgefühls und der tollen Stimmung, die Frau Sandra Richter mit ihrem kölschen Charme verbreitet hat. Helau und Alaaf – bis zum nächsten Jahr!