Ein strahlendes Licht der Freude: Der Besuch des Chors der Grundschule Asemissen im Seniorenheim
Asemissen, 18.12.2024. In der beschaulichen Gemeinde Asemissen gibt es Momente, die das Herz berühren und die Seele erwärmen. Einer dieser besonderen Augenblicke fand am vergangenen Mittwoch im nahegelegenen Seniorenheim Rosenheim Greste statt, als der Chor der Grundschule Asemissen unter der Leitung von Katharina Kaden und Sarah Waterkamp die Bewohner:innen mit ihrem Gesang erfreute.
Der Tag begann mit einer spürbaren Aufregung unter den Schülerinnen und Schülern. Mit kleinen selbstgebastelten Geschenken und liebevoll gestalteten Karten machten sich alle auf den Weg, um den älteren Menschen eine Freude zu bereiten. Im Seniorenheim angekommen, wurden sie von den Bewohner:innen mit strahlenden Augen und offenen Armen empfangen. Die besondere Herzlichkeit war spürbar, als die ersten Töne des Chorgesangs die Luft erfüllten.
Mit ihren klaren Stimmen und voller Begeisterung sangen die Kinder Lieder, die von Freude, Hoffnung, Liebe und Gemeinschaft handelten. Die Zuhörer:innen waren sichtlich gerührt. Viele Senior:innen sangen altbekannte Lieser leise mit, während Erinnerungen an vergangene Weihnachten und festliche Feiern sicherlich wieder wach wurden. Der Gesang der Kinder war nicht nur eine Darbietung, sondern ein Geschenk der Freude, das ein Band der Gemeinschaft zwischen den Generationen entstehen ließ.
„Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder mit so viel Herz singen“, sagte Frau Kaden, die mit ihrer Kollegin nun schon zum dritten Mal diesen Besuch organisiert hatte.
Doch die Schüler:innen kamen nicht nur mit Gesang, sondern auch mit kleinen Geschenken. Jedes Kind hatte etwas mitgebracht – von liebevoll gestalteten Karten bis hin zu selbstgemachten Lichtern. Diese kleinen Aufmerksamkeiten waren ein Zeichen der Nächstenliebe und des Mitgefühls. Die Bewohner:innen waren sichtlich gerührt und dankbar für die Geste.
Katharina Kaden und Sarah Waterkamp, die beiden Chorleiterinnen, beobachteten stolz, wie ihre Schützlinge die Essenz von Weihnachten lebten. „Es ist wichtig, dass die Kinder lernen, dass Weihnachten nicht nur Geschenke und Festlichkeiten bedeutet, sondern auch das Geben und Teilen von Freude“, erklärte Frau Waterkamp. „Heute haben sie das auf wunderbare Weise erfahren.“
Die Begegnung zwischen den Kindern und den Senior:innen war ein wunderschönes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe. Die strahlenden Gesichter der Kinder und die leuchtenden Augen der Erwachsenen ließen eine Verbindung entstehen, die über Worte hinausging. Es war ein Moment, der zeigte, dass Freude und Liebe keine Altersgrenzen kennen.
Als der Besuch zu Ende ging und die Kinder sich verabschiedeten, schwang eine besondere Atmosphäre im Raum mit. Die Kinder hatten nicht nur Gesang und Geschenke mitgebracht, sondern auch ein Stück ihres Herzens. In diesem kurzen, aber bedeutungsvollen Besuch hatten sie den wahren Gedanken von Weihnachten erfahren und gelebt – das Licht der Hoffnung und die Wärme der Gemeinschaft.
In der Grundschule Asemissen wird dieser Tag in Erinnerung bleiben, nicht nur als ein schöner Ausflug, sondern als ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Kinder durch ihre Taten die Welt um sich herum ein Stückchen heller machen können.
Anna aus der Klasse 2b überreicht ein kleines Geschenk und erlebt, wie schön es sein kann, zu geben.