Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
Bannerbild | zur StartseiteUnsere Schulkleidung | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Ein erster Überblick
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Konzept
  • Gebäude & Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Förderung begabter Kinder
  • Übergang KiTa - GS
  • Kontakt - Schule
  • Kontakt Hospitationsschule
  • Kontakt-Lehrkräfte
  •  
  •  
  • Kinderparlament
  • Schulsozialarbeit
  • Streitschlichter
  • Unser Schullied
  • Schulkleidung
  • Aktionen
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • OGS Plus
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Projekte
  • Beitrittserklärung
  • Datenschutzerklärung
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

 

Bürozeiten:

Sekretariat:

von 7.30 bis 12.00 Uhr

 

Schulverwaltungsassistenz:

von 07.30 bis 16:00 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

 

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:45 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
  1. Start
  2. Aktion „Wandersteine“ am Tag der Kinderrechte – die Grundschule Asemissen war dabei
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktion „Wandersteine“ am Tag der Kinderrechte – die Grundschule Asemissen war dabei

Aktion „Wandersteine“ am Tag der Kinderrechte – die Grundschule Asemissen war dabei (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Aktion „Wandersteine“ am Tag der Kinderrechte – die Grundschule Asemissen war dabei
26.11.2024

Mittwoch, 20.11.2024. Leopoldshöhe

 

Am frühen Vormittag machten sich die Kinder der Grundschule Asemissen bereit für eine besondere Aktion. Anlass war der diesjährige Tag der Kinderrechte, zu dem der Kreis Lippe unter der Leitung von Mareike Brinkmeier (Fachstelle Kinderrechte) die Grundschulen aufgerufen hatte, sogenannte Wandersteine in ganz Lippe zu verteilen. Diese sollten von den Kindern gestaltet und anschließend verteilt werden, um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. 

 

Die Lehrerinnen der Schule waren begeistert von der Idee und haben in ihren Klassen zunächst das Thema Kinderechte im Unterricht aufgegriffen. Dabei waren die Schüler:innen erst einmal erstaunt, welche Rechte es für sie gibt und was genau dahinter steckt. So gab es zum Beispiel den ein oder anderen skeptischen Blick beim Recht auf Bildung. Schnell wurde im Gespräch aber deutlich, wie privilegiert die Kinder in Europa doch sind. Dass nicht alle Kinder auf dieser Welt die Möglichkeit haben, zur Schule zu gehen, um später einen Beruf zu erlernen und dann ein selbstbestimmtes Leben zu führen, war nicht allen klar. Der Kommentar eines Drittklässlers war bezeichnend: „Erst habe ich gedacht, auf das Recht zur Bildung könnte ich verzichten, aber habe ich verstanden, wie wichtig Schule eigentlich für mein Leben ist.“ Im Anschluss an die Theorie folgte dann der praktische Teil und die Kinder zeigten viel Kreativität beim Bemalen der Steine.

 

Mit all dem Wissen um ihre Rechte und den Steinen versammelten sich am 20.11.24 dann alle Schüler:innen auf dem Schulhof und es konnte losgehen. Die Wandersteine wurden innerhalb einer Sternenwanderung in Asemissen verteilt. Die Kinder waren voller Stolz. Sie haben nach geeigneten Plätzen Ausschau gehalten und hoffen nun, dass die Steine gefunden und weitergetragen werden. 

Rayan aus der Klasse 2a kniet sich noch einmal neben ihren Stein und hofft, dass sie jemanden eine Freude damit machen kann.

 

Sollte jemand einen Stein in der Nähe der Grundschule Asemissen finden, darf er ihn gerne aufheben und dann entweder behalten oder an einem anderen Ort wieder aussetzen. Gerne kann ein Foto gemacht und an die Schule geschickt werden (Email-Adresse: ). So erfahren die Kinder und ihre Lehrerinnen, welche Wege ihre Steine gegangen sind.

 

 

Fotoserien

Wandersteine (DI, 26. November 2024)

Akteion "Wandersteine" am Tag der Kinderrechte

Urheberrecht:

Grundschule Asemissen
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie

 

 

 

 

 

 

 

1 / 7
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum