Klasse 1/2 F
Unter der Leitung von Frau Kaden und Lehramtsanwärterin Frau Depenbrock im Schuljahr 2022/2023


Mit Phantasie und mathematischem Blick durch den Zoo
Dass Mathe nicht immer nur "Rechnen" bedeutet, haben die Füchse in den letzten Wochen selbst herausfinden dürfen.
Mit den verschiedenen Formen, wie dem Dreieck, dem Quadrat, dem Rechteck und dem Parallelogramm haben die Kinder zunächst das Nachlegen von Tieren geübt, um dann anschließend eine eigene Zoo-Kartei mit selbstkonstruierten Tieren herzustellen.
Hochmotiviert sind ganz viele tolle Tiere entstanden.
Hier entsteht gerade eine Fledermaus und ein Schmetterling.




Ausflug ins Theater in der Vorweihnachtszeit

Am 15.12.22 ging es für die Elefanten, Füchse und Drachen gemeinsam ins Trotz-Alledem-Theater nach Bielefeld. Mit dem Bus ging es morgens los, am Theater angekommen mussten noch über 100 Stufen hoch gelaufen werden. Dann endlich konnte es mit „Maunzˋ und Wuffs guter Tag“ losgehen. Alle hatten sehr viel Spaß. Viele Kinder schrieben im Anschluss über diesen tollen Ausflug:
„Donnerstag 15.12.2022. Maunz und Wuffs guter Tag. Wir sind im Bus gefahren. Ich habe neben Luisa gesessen. Und es hat Spaß gemacht.“ von Milena
„Erst haben wir gefrühstückt, dann sind wir auf die Toilette gegangen und dann mussten wir uns aufstellen. Dann sind wir in den Bus gestiegen und sind eine halbe Stunde gefahren. Dann sind alle Kinder aus dem Bus gestiegen und wir mussten wir hundert Treppen hochlaufen. Danach hat es angefangen. Die Katze kam und der Hund hat gesagt: Dumdidum heute ist ein guter Tag. die Katze hat gesagt: Nein heute ist ein langweiliger Tag. Dann haben sie ein Wettrennen mit Trinken gemacht und die Katze hat gewonnen und der Hund war nicht böse. Die Katze sagte nochmal. Heute ist ein langweiliger Tag. Der Hund sagte aber: heute ist ein schöner Tag, weil er seinen Knopf gefunden hat.“ von Finn Ch.
„Ich nun gestern mit meiner Klasse im Theater gewesen. Das Theater heißt ˋMaunz und Wuffs guter Tagˋ. Es war cool. Wir sind mit dem Bus dahin gefahren. Die Katze war gelangweilt und der Hund nicht. Dann war es schon zu Ende und wir sind mit dem Bus wieder weggefahren.“ von Ariana
„Das Theater hat mir gut gefallen. Mir hat am besten gefallen das Dumdium“ von Clara



Grün heißt gehen - rot heißt stehen!
Das wissen die Füchse ganz genau und konnten dies noch einmal wunderbar mit Frau Worm von der Polizei üben.
Auch das Überqueren des Zebrastreifens war Programm bei dem einstündigen Ausflug in den Straßenverkehr an der Grundschule.


„Da merkt man gar nicht, dass man lernt“
Lernen macht Spaß, finden die Kinder der Fuchsklasse. Dabei merken sie gar nicht, dass sie eine Schulstunde lang immer wieder die gleichen Wörter schreiben. Auf die unterschiedlichste Art und Weise üben die Kinder die Wörter des Grundwortschatzes NRW, unsere sogenannten „Lernwörter“. Als Detektiv mit Zaubertinte, Spiegel oder Lupe. Als Schatzsucher im Wasserperlenmeer oder mal digital mit dem Stift auf einem Tablet.





Besuch von Florian Beckerhoff
Wieder einmal hatte die Grundschule prominenten Besuch eingeladen. Der Schriftsteller und Drehbuchautor Florian Beckerhoff, der unter anderem bekannt ist durch die Verfilmung seines Romans „Frau Ella“, las den Kindern aus seinem witzigen Kinderbuch „Nickel und Horn - auf Safari“ vor.
Besonders das Lied zu den beiden gefiederten und pelzigen Hauptfiguren hatte es den Kindern angetan.
Im Anschluss konnten sich die Kinder noch ein Autogramm in ihrem Buch abholen.


Linnéa freut sich über ein Autogramm in ihrem Detektivabenteuer
Herzlich Willkommen!
Endlich ist es soweit und wir können unsere neuen Erstklässler in unserem Fuchsbau begrüßen. Die großen Patenfüchse waren schon ganz aufgeregt und freuten sich sehr auf den Zuwachs.
Wir freuen uns auf ein spannendes, tolles, gemeinsames Schuljahr mit euch!

unter der Leitung von Frau Kaden im Schuljahr 2021/22

Ein tolles Schuljahr neigt sich dem Ende
Wir blicken auf ein schönes und ereignisreiches Schuljahr zurück und sind stolz auf alles, was wir in diesem Jahr gelernt haben.
Die letzte Schulwoche wurde deshalb ordentlich gefeiert.
Die Kinder haben Obstsalat "geschnibbelt" und es gab ein leckeres Eis vom Förderverein.




Voll in Fahrt im Sachunterricht!
Was ist ein Räderfahrzeug? Welche Räderfahrzeuge gibt es? Welche Eigenschaften haben sie? All dies und noch viel mehr haben die Füchse im Sachunterricht erforscht, um dann eigene Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien bauen zu können.
Hierbei sind wirklich tolle Kreationen herausgekommen.














Voll in Action!
Auch die Füchse waren voller Energie und konnten ihren sportlichen Ehrgeiz an den verschiedenen Stationen des TRIXITT-Teams auslassen.
Ein besonderes Highlight war der Luftkissenparcours, wo nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Teamgeist gefragt war, damit jeder die große Mauer überwinden konnte.







Die Füchse bei den wilden Tieren
Ein toller Ausflug liegt hinter den großen und kleinen Füchsen.
Mit einem großen Reisebus machten wir uns mit allen Klassen auf den Weg zum Zoo Hannover.
Hier konnten wir viele verschiedene Tiere entdecken. Besonders die Tiere, die in Afrika zu Hause sind, haben wir uns angeschaut.
Wusstet ihr, dass die Empalas auch "McDonalds-Antilopen" genannt werden? Weil sie so klein sind, sind sie das "Fast-Food der Savanne" und stehen bei vielen Tieren auf dem Speiseplan. Außerdem haben sie ein schwarzes M auf dem Popo. ;-)
Weiter ging es zu den Erdmännchen. Bei diesen Tieren gibt es immer einen, der als Wachposten oben auf dem Hügel sitzt und die anderen warnt, wenn Gefahr droht. Sie sind sehr flink und verstecken sich gerne in ihren Tunneln.
Anschließend haben wir uns noch die Giraffen und den Berber-Löwen mit seiner wunderschönen Mähne angeschaut.
Zum Schluss haben wir noch eine Runde auf dem Spielplatz getobt.
Wir hatten wirklich Glück, dass wir so tolles Wetter hatten!





























Tierischer Besuch bei den Füchsen
Ein weitere Überraschung wartete am letzten Schultag vor den Osterferien auf die kleinen und großen Füchse.
Die ganze Woche über hatten wir uns mit dem Thema "Vom Ei zum Huhn" beschäftigt und ein großes Lernangebot an verschiedenen Stationen durchlaufen. Nach dem Abschluss der Schatzsuche wartete dann die Henne "Tante Berta" auf die Klasse.
Das Tier mal ganz aus der Nähe zu betrachten und anzufassen war für für viele Kinder eine ganz neue und spannende Erfahrung.
Frau Kaden (sen.) hatte sogar ein paar frischgelegte Eier aus dem Stall mitgebracht. Manche Eier hatten kleine Punkte, andere waren ganz glatt und ohne Muster und ein weiteres hatte sogar eine grüne Schale.







Auf Spurensuche mit den Füchsen
Zum Abschluss unserer Oster-Eier-Hühner-Woche mussten die großen und kleinen Füchse ihre detektivischen Lesefertigkeiten und ihre Kondition unter Beweis stellen. In einer Lesesralley durch das Schulgebäude galt es den Satz genau zu erlesen um dann das passende Bild mit der Hinweiszahl für unser Lösungswort zu finden. Nach einem turbulenten Auf und Ab im Treppenhaus kamen schließlich alle Füchse ans Ziel und waren sich einig: Der Schatz muss bei Frau Haase versteckt sein!



Unsere Klassensprecherinnen Finja und Amila machten sich sofort auf den Weg zum Sekretariat…



…wo Frau Haase dann tatsächlich mit einer Überraschung auf die beiden wartete.



Liebes Christkind...
Die großen und kleinen Fuchskinder haben in den letzten Tagen ihren Wunschzettel an das Christkind geschrieben und weggeschickt.
Ob unsere wünsche wohl in Erfüllung gehen?
Auf jeden Fall hat es großen Spaß gemacht und wir warten gespannt auf eine Antwort.


Unser Flori zeigt uns sein zu Hause
Passend zum Thema Bäume hat uns unser Klassenfuchs Flori mit in den Wald genommen und uns sein zu Hause gezeigt. Dabei konnten wir uns die verschiedenen Baumarten mit ihren Blättern und Früchten genauer anschauen.



Auch ein kleiner Frosch ist uns über den Weg gelaufen und verschwand dann hüpfend im dicken Laubteppich.
Flori schaute neugierig in einen ausgehüllten Baum. Wer hier wohl wohnt?

