Navigation überspringen
Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
BannerbildUnsere SchulkleidungBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Ein erster Überblick
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Konzept
  • Gebäude & Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Förderung begabter Kinder
  • Übergang KiTa - GS
  • Kontakt - Schule
  • Kontakt-Lehrkräfte
  •  
  •  
  • Kinderparlament
  • Schulsozialarbeit
  • Streitschlichter
  • Unser Schullied
  • Schulkleidung
  • Aktionen
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • OGS Plus
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Beitrittserklärung
  • Projekte
  • Datenschutzerklärung
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

Bürozeiten:

 

von 7.30 bis 12.00 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

oder

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:45 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klasse 1/2 F

Unter der Leitung von Frau Kaden und Lehramtsanwärterin Frau Depenbrock im Schuljahr 2022/2023

E97F7C5C-9014-4D0F-BF3C-6A516359F0EC

 

 

IMG_1572

Mit Phantasie und mathematischem Blick durch den Zoo

 

Dass Mathe nicht immer nur "Rechnen" bedeutet, haben die Füchse in den letzten Wochen selbst herausfinden dürfen.

 

Mit den verschiedenen Formen, wie dem Dreieck, dem Quadrat, dem Rechteck und dem Parallelogramm haben die Kinder zunächst das Nachlegen von Tieren geübt, um dann anschließend eine eigene Zoo-Kartei mit selbstkonstruierten Tieren herzustellen.

Hochmotiviert sind ganz viele tolle Tiere entstanden.

Hier entsteht gerade eine Fledermaus und ein Schmetterling.

IMG_1569
IMG_1570
IMG_1573
IMG_1574


Ausflug ins Theater in der Vorweihnachtszeit 

2914F401-17A9-4016-A3B1-46F61FE2912F

Am 15.12.22 ging es für die Elefanten, Füchse und Drachen gemeinsam ins Trotz-Alledem-Theater nach Bielefeld. Mit dem Bus ging es morgens los, am Theater angekommen mussten noch über 100 Stufen hoch gelaufen werden. Dann endlich konnte es mit „Maunzˋ und Wuffs guter Tag“ losgehen. Alle hatten sehr viel Spaß. Viele Kinder schrieben im Anschluss über diesen tollen Ausflug: 

 

„Donnerstag 15.12.2022. Maunz und Wuffs guter Tag. Wir sind im Bus gefahren. Ich habe neben Luisa gesessen. Und es hat Spaß gemacht.“ von Milena 


„Erst haben wir gefrühstückt, dann sind wir auf die Toilette gegangen und dann mussten wir uns aufstellen. Dann sind wir in den Bus gestiegen und sind eine halbe Stunde gefahren. Dann sind alle Kinder aus dem Bus gestiegen und wir mussten wir hundert Treppen hochlaufen. Danach hat es angefangen. Die Katze kam und der Hund hat gesagt: Dumdidum heute ist ein guter Tag. die Katze hat gesagt: Nein heute ist ein langweiliger Tag. Dann haben sie ein Wettrennen mit Trinken gemacht und die Katze hat gewonnen und der Hund war nicht böse. Die Katze sagte nochmal. Heute ist ein langweiliger Tag. Der Hund sagte aber: heute ist ein schöner Tag, weil er seinen Knopf gefunden hat.“ von Finn Ch.

 

„Ich nun gestern mit meiner Klasse im Theater gewesen. Das Theater heißt  ˋMaunz und Wuffs guter Tagˋ. Es war cool. Wir sind mit dem Bus dahin gefahren. Die Katze war gelangweilt und der Hund nicht. Dann war es schon zu Ende und wir sind mit dem Bus wieder weggefahren.“ von Ariana

 

„Das Theater hat mir gut gefallen. Mir hat am besten gefallen das Dumdium“ von Clara 

 

A618482D-8110-481D-B091-E85C64006CBB
E46F5CE6-13F2-4023-B0AC-28F2AA091A5D
3390E58C-D6CC-41FA-8CB5-1B713D3251FC

 

Grün heißt gehen - rot heißt stehen!

 

Das wissen die Füchse ganz genau und konnten dies noch einmal wunderbar mit Frau Worm von der Polizei üben. 
Auch das Überqueren des Zebrastreifens war Programm bei dem einstündigen Ausflug in den Straßenverkehr an der Grundschule. 

27D4B201-5D87-4666-98D1-7FD87460E1CF
EF64012F-5410-49B2-918A-3F2632F668E9

„Da merkt man gar nicht, dass man lernt“

 

Lernen macht Spaß, finden die Kinder der Fuchsklasse. Dabei merken sie gar nicht, dass sie eine Schulstunde lang immer wieder die gleichen Wörter schreiben. Auf die unterschiedlichste Art und Weise üben die Kinder die Wörter des Grundwortschatzes NRW, unsere sogenannten „Lernwörter“. Als Detektiv mit Zaubertinte, Spiegel oder Lupe. Als Schatzsucher im Wasserperlenmeer oder mal digital mit dem Stift auf einem Tablet.

C870F0E9-5122-44F8-A662-90A2A1F73D67
BDD9DAEE-33BF-4DEF-B3E6-9F9A3ED43445
8C46A5AC-6D71-494C-B99C-7B9BB739CF5B
D7A0FA63-E6A2-48F6-AE13-9F378D9C9BF9
5BCF9E24-1055-4A48-B293-7EB40D743B44


 

Besuch von Florian Beckerhoff

 

Wieder einmal hatte die Grundschule prominenten Besuch eingeladen. Der Schriftsteller und Drehbuchautor Florian Beckerhoff, der unter anderem bekannt ist durch die Verfilmung seines Romans „Frau Ella“, las den Kindern aus seinem witzigen Kinderbuch „Nickel und Horn - auf Safari“ vor. 
Besonders das Lied zu den beiden gefiederten und pelzigen Hauptfiguren hatte es den Kindern angetan.

 

Im Anschluss konnten sich die Kinder noch ein Autogramm in ihrem Buch abholen.

2E1B70DA-4674-4548-9FB3-1C864CA7B84E
E92C420F-22AA-4C32-9B0B-AE121E04E8D0

Linnéa freut sich über ein Autogramm in ihrem Detektivabenteuer

 

 

 

Herzlich Willkommen!

 

Endlich ist es soweit und wir können unsere neuen Erstklässler in unserem Fuchsbau begrüßen. Die großen Patenfüchse waren schon ganz aufgeregt und freuten sich sehr auf den Zuwachs.

Wir freuen uns auf ein spannendes, tolles, gemeinsames Schuljahr mit euch!

5D4B5A4E-FC3B-4A7C-9032-636F0EC50B88


unter der Leitung von Frau Kaden im Schuljahr 2021/22

Klasse 1/2F 2021/22

 

Ein tolles Schuljahr neigt sich dem Ende

 

Wir blicken auf ein schönes und ereignisreiches Schuljahr zurück und sind stolz auf alles, was wir in diesem Jahr gelernt haben.

Die letzte Schulwoche wurde deshalb ordentlich gefeiert.

Die Kinder haben Obstsalat "geschnibbelt" und es gab ein leckeres Eis vom Förderverein.

1812DF92-FA87-4926-A8FD-546A122DEDB1
2C079367-B226-43AE-A734-3BCF0B045735
1AD20857-EA6D-4744-A0A7-5BFD61064B52
4C611C3E-8005-47CB-BEA3-145B737D8C45

Voll in Fahrt im Sachunterricht!

 

Was ist ein Räderfahrzeug? Welche Räderfahrzeuge gibt es? Welche Eigenschaften haben sie? All dies und noch viel mehr haben die Füchse im Sachunterricht erforscht, um dann eigene Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien bauen zu können.

 

Hierbei sind wirklich tolle Kreationen herausgekommen.

 

DA28D481-6FCB-4AC4-98A7-0708E8C52C3F
BD145192-222E-4636-8521-C329B4EA8F3D
C0E7256E-4B09-4B81-82CB-A524F17D3609
9E28B7EB-49ED-4D35-9C99-936342E48F8D
56EBCDCF-8CB6-473A-A6A7-51AA48D7AE96
84AAA6F9-618B-4D21-B7C5-DD2BB7D82332
90B2C394-FAE3-42EC-AE01-86058642A685
230A6805-B5A7-46E5-A574-8131341D1F2E
217094D7-38EB-46A8-81DD-9872739384CB
2202011A-993B-4487-82DF-D13AACAE9171
C47FDB2C-FBB3-45E6-8453-EEC65C76CA02
CB1D2BE6-9062-4217-B46D-F5FDB5FCF3D5
DF6D9923-DDFC-495E-9DC8-9C5CB3F5531A
F79489F6-1D48-434D-8EBC-196C45FD43D0

Voll in Action!

 

Auch die Füchse waren voller Energie und konnten ihren sportlichen Ehrgeiz an den verschiedenen Stationen des TRIXITT-Teams auslassen.

Ein besonderes Highlight war der Luftkissenparcours, wo nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Teamgeist gefragt war, damit jeder die große Mauer überwinden konnte.

1
0
000
0000
00
00000
7DC2DD51-5C5A-49EE-87FC-052BFF1508F4

Die Füchse bei den wilden Tieren

 

Ein toller Ausflug liegt hinter den großen und kleinen Füchsen.

Mit einem großen Reisebus machten wir uns mit allen Klassen auf den Weg zum Zoo Hannover.

Hier konnten wir viele verschiedene Tiere entdecken. Besonders die Tiere, die in Afrika zu Hause sind, haben wir uns angeschaut. 

Wusstet ihr, dass die Empalas auch "McDonalds-Antilopen" genannt werden? Weil sie so klein sind, sind sie das "Fast-Food der Savanne" und stehen bei vielen Tieren auf dem Speiseplan. Außerdem haben sie ein schwarzes M auf dem Popo. ;-)

 

Weiter ging es zu den Erdmännchen. Bei diesen Tieren gibt es immer einen, der als Wachposten oben auf dem Hügel sitzt und die anderen warnt, wenn Gefahr droht. Sie sind sehr flink und verstecken sich gerne in ihren Tunneln.

 

Anschließend haben wir uns noch die Giraffen und den Berber-Löwen mit seiner wunderschönen Mähne angeschaut.

Zum Schluss haben wir noch eine Runde auf dem Spielplatz getobt.

Wir hatten wirklich Glück, dass wir so tolles Wetter hatten!

 

Klassenfotozoo
00CD5800-0966-42E3-87C6-3D337E98A50E
EB243830-4C34-43C9-80B6-011BF3C3AD95
1ED33F7D-2CB2-43C6-8F25-5F91FE1F5CC8
0318F027-CB08-4F85-B1E8-E028236371B9
124660C7-1EE4-484A-B6F5-F1D615D0F8B6
976644D7-2048-4941-B703-BA60A9C3FF44
E0BE1875-00EE-4D02-ACCD-60DFF4A43946
E82FD9CC-BD23-4D90-A524-555CFA8B34B4
JundL
2F97C547-D5CB-4FB6-8F8C-FCD7BCA39891
6D1CDF17-A996-4645-84D8-2657ABD75D96
FF2D59FF-9098-4389-804A-EFC04E79503F
2FB8073D-DD3E-456E-8103-676C4A9A25FA
3BFC3B0E-CD30-45EF-88CF-B90DE6D9D70C
4B0E75E5-157B-42A7-B1E8-EA21570D6A9D
5AA4E09D-845F-4F77-99B9-1952CC3E9F5F
9C9674A7-2054-45EE-9E59-3DB8863782B1
8E6C73AC-0AF5-405D-B13A-97BFFF9DCBF8
421AE649-9C8F-43A4-968B-7B9C86F5990C
10C23512-61E2-46E6-A16B-AED99AAE670D
69ADC834-9511-46FA-9133-77FC40ACC99F
17BFF872-62EE-4008-9AEF-3DB9A2CD5928
9529C26E-A576-444A-92B5-3EB97C4A09EE
7927B62D-CBD2-4ED0-A229-C941E6B0E66C
6163E3E0-CE53-42E2-A23D-4D350969EAFB
226E08C0-9C20-4622-8678-5CD5D67DF345
FD5CFBCF-7F1F-47C1-A49D-8B517E9960E7
F537B535-00B7-48D1-81DE-570D704E497B

 

Tierischer Besuch bei den Füchsen

 

Ein weitere Überraschung wartete am letzten Schultag vor den Osterferien auf die kleinen und großen Füchse.

Die ganze Woche über hatten wir uns mit dem Thema "Vom Ei zum Huhn" beschäftigt und ein großes Lernangebot an verschiedenen Stationen durchlaufen. Nach dem Abschluss der Schatzsuche wartete dann die Henne "Tante Berta" auf die Klasse. 

Das Tier mal ganz aus der Nähe zu betrachten und anzufassen war für für viele Kinder eine ganz neue und spannende Erfahrung. 

Frau Kaden (sen.) hatte sogar ein paar frischgelegte Eier aus dem Stall mitgebracht. Manche Eier hatten kleine Punkte, andere waren ganz glatt und ohne Muster und ein weiteres hatte sogar eine grüne Schale.

2ADE6690-7DB4-413B-91E8-A9373BB06F90
82E860ED-23C3-4135-8679-EABE8FAAF7EE
f3
1F9EC59A-2E14-4333-AB68-4A5606F40CF6
f2
F1
F0A4733F-EB34-445B-97A6-2500D4F1D235

Auf Spurensuche mit den Füchsen

 

Zum Abschluss unserer Oster-Eier-Hühner-Woche mussten die großen und kleinen Füchse ihre detektivischen Lesefertigkeiten und ihre Kondition unter Beweis stellen. In einer Lesesralley durch das Schulgebäude galt es den Satz genau zu erlesen um dann das passende Bild mit der Hinweiszahl für unser Lösungswort zu finden.  Nach einem turbulenten Auf und Ab im Treppenhaus kamen schließlich alle Füchse ans Ziel und waren sich einig: Der Schatz muss bei Frau Haase versteckt sein!

 

5B611B59-32A6-43FB-BF52-00115AC319A2
AFC97A0C-AD02-4BEC-BF14-6D55A3D41C9B
658DFDF8-FC76-425B-84BB-9A048D659A09

Unsere Klassensprecherinnen Finja und Amila machten sich sofort auf den Weg zum Sekretariat…  

3BEDF611-B896-45A6-B1B2-276CE75EBF9F
A1CB8760-3A78-47D2-BFCF-65572A50EBE9
3566C629-8E1A-4CCC-93BC-B9DA0B40EE9E

…wo Frau Haase dann tatsächlich mit einer Überraschung auf die beiden wartete.

3C9103BD-93ED-4B97-BFDA-C47F5A1458F6
EB9EB18D-D253-4A86-B1A9-9007AF112416
85EB26A9-7186-4B4C-9EE6-290D6C360124


Liebes Christkind...

 

Die großen und kleinen Fuchskinder haben in den letzten Tagen ihren Wunschzettel an das Christkind geschrieben und weggeschickt.

Ob unsere wünsche wohl in Erfüllung gehen?

Auf jeden Fall hat es großen Spaß gemacht und wir warten gespannt auf eine Antwort.

 

C058C144-0634-403F-88B1-49101CF53212
CD540368-332C-4711-8A02-B6785CA52FF5

Unser Flori zeigt uns sein zu Hause

 

Passend zum Thema Bäume hat uns unser Klassenfuchs Flori mit in den Wald genommen und uns sein zu Hause gezeigt. Dabei konnten wir uns die verschiedenen Baumarten mit ihren Blättern und Früchten genauer anschauen.

6D048606-3B7C-4CB1-B489-0ADDA3F6B3F8
B9212CDF-C2E0-4DB6-8649-E00D6D9B185F
DBDEFBED-7A77-40FA-99C1-BB2F29EF121B

Auch ein kleiner Frosch ist uns über den Weg gelaufen und verschwand dann hüpfend im dicken Laubteppich.

 

Flori schaute neugierig in einen ausgehüllten Baum. Wer hier wohl wohnt?

C9253728-196A-4272-B6CF-2B4244CB46B6
31596E23-2DA1-4773-B0D1-8EA4BC59F05A
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum