Klasse 2B
Unter der Leitung von Frau Nabben im Schuljahr 2024/2025

Wir lernen unsere Sinne kennen
Im Sachunterricht haben wir uns intensiv mit dem Thema „Unsere 5 Sinne“ beschäftigt. An fünf verschiedenen Stationen haben wir viel über die Funktionsweise unserer Sinne gelernt und spannende Versuche durchgeführt.
Beim Hören gab es ein besonderes Memory-Spiel: Hier mussten wir nur auf unsere Ohren hören, um zwei identische Holzboxen zu finden. Beim Riechen haben wir verschiedene Düfte erraten – von Ketchup über Rosmarin bis hin zu Vanille. Beim Sehen haben wir uns mit optischen Täuschungen beschäftigt und die Tricks hinter den Bildern entdeckt. Beim Fühlen ging es darum, mit Fühlsäckchen zu erraten, was sich darin verbirgt.
Besonders spannend war der Versuch zum Schmecken: Wir haben Apfelmus und Schokolade problemlos erkannt, aber das Birnenmus war eine größere Herausforderung. Und nicht alles, was wir probiert haben, war auch wirklich lecker!





Karneval
Am 03.03.2025 war es endlich wieder so weit: In der Schule wurde Karneval gefeiert. Mit Hilfe der Eltern ist in der 2b ein schönes Buffett zusammengekommen. Für jeden war etwas dabei: Chips und Salzstangen, Tomaten und Karotten, Muffins und Laugenstangen, Wurst und Käse, Schokolinsen und Weingummi. Gleich zu Beginn haben wir getanzt und natürlich gegessen. Dann sind wir mit allen Kindern der Schule in die Turnhalle gegangen und haben dort getanzt, unser Kostüm präsentiert, die Robbe und natürlich auch eine Polonäse gemacht. Danach hatten wir uns eine Pause in der Klasse verdient. Frau Nabben hat noch ein bisschen gezaubert und uns weiter aus Charlies Schokoladenfabrik vorgelesen. Das alles hat uns einen Riesenspaß gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Unter der Leitung von Frau Nabben im Schuljahr 2023/2024

Fridolin der unglückliche Fisch
Im Kunstunterricht lernten die Kinder der 1b die Geschichte von Fridolin dem unglücklichen Fisch kennen. Dieser war sehr traurig, da er fast unsichtbar war und von niemandem bemerkt wurde. Um ihm zu helfen gestaltete jedes Kind zwei kunterbunte Schuppen, wodurch Fridolin zum schönsten und glücklichsten Fisch des ganzen Ozeans wurde.

Abschlussbesuch unserer Patenklasse
Am 6.3. haben wir noch einmal Besuch von unseren Patenkindern bekommen, die uns zum Abschluss noch ein Geschenk gebracht haben. Jedes Kind bekam eine von den Paten individuell sehr sorgfältig gestaltete Lesetüte geschenkt. In der Tüte befand sich ein gespendetes Buch nebst Lesezeichen!
Die Bücher wurden sofort interessiert ausgepackt und vorgelesen.
ABER DIESMAL VON DEN ERSTKLÄSSLERN!
Von Anfang an war der Wunsch bei den Kindern, sich für das Vorlesen der Paten einmal zu revanchieren. Jetzt war es soweit! Und die Großen staunten nicht schlecht, wie gut ihnen jetzt vorgelesen wurde! Mit ein bisschen Wehmut wurden dann die Großen verabschiedet, aber sie sehen sich ja noch auf dem Schulhof.
Noch einmal vielen Dank an unsere Patenklasse! Ihr wart toll und wart uns eine große Stütze!
Karneval in der 1b
Am Freitag, den 10.2.24 haben wir in der Elefantenklasse Karneval gefeiert. Als erstes haben wir unser tolles Bufett aufgebaut und natürlich auch reichlich davon gegessen. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an die Eltern!
Danach haben wir uns in unserer Klasse die Kostüme vorgestellt und gegenseitig bewundert. Fast alle waren verkleidet und hatten dabei einen Riesenspaß. Anschließend haben wir in der Klasse getanzt.
In der 3. und 4. Stunde waren wir mit allen Kindern der Grundschule und allen Lehrern zusammen in der Turnhalle und haben hier eine Karnevalsparty gefeiert mit Musik und Tanz, Kostümvorstellung, Pollonaise und lustigen Spielen.
Ein toller Tag!
Büchereibesuch
Heute waren wir in der Bücherei und haben uns dort umgesehen.
Zunächst wurde uns erklärt, wie das mit dem Ausleihen und wiederbringen funktioniert. Dann durften wir in den Büchern stöbern und schmökern. Alle Kinder, die einen Ausweis dabeihatten, durften sich ein Buch ausleihen und mitnehmen. So macht Lesen richtig Spaß!
Herzlichen Dank an die Bücherei! Wir kommen bestimmt wieder.


Schule mal anders
Am Freitag vor den Herbstferien haben wir in der Klasse ein gemeinsames Herbstfrühstück gemacht. Jeder und jede hat etwas mitgebracht: Wurst, Käse, Eier, Muffins, Käsespieße, Gemüseplatte, selbstgekochte Marmelade, Nutella, Weintrauben, Schafskäse, Fisch, Laugenstangen, Butter und vieles mehr.
Frau Nabben hat die Brötchen besorgt und jeder hat für sich Messer, Teller und Getränk mitgebracht.
Nachdem wir alles schön aufgebaut haben und uns noch einen guten Appetit gewünscht haben ging es los. Schlemmen nach Herzenslust!
Das war lecker und hat großen Spaß gemacht!
Vielen Dank für all diese leckeren Sachen!
Das machen wir bestimmt noch mal wieder….

