Klasse 1/2 B
Unter der Leitung von Frau Brinkmann im Schuljahr 2022/2023

Die Drachenklasse zeigt vollen Einsatz
Wie ihr schon bei dem allgemeinen Artikel lesen konntet, war unsere ganze Schule an dem Dienstag richtig sportlich! So auch alle großen und kleinen Drachen :-) Sogar unser Klassendrache Drago hat das ein oder andere Spiel mitgemacht und kräftig angefeuert: "Drachen vor - noch ein Tor" war zum Beispiel der Spruch beim Floorball, der unsere Klasse ordentlich Energie gab!
Mit Teamgeist und Willensstärke haben wir alle Aktionen und Spiele gemeinsam bewältigt, sodass ein wunderbarer Schultag mit strahlenden Gesichtern und breiter Brust endete.
Aber seht selbst:
Ein Tag im Zoo Hannover
Am Mittwoch nach den Osterferien war es endlich soweit und die gesamte Schule ist in den Zoo Hannover gefahren. So auch wir 25 Drachenkinder mit Drago, Frau Becker und Frau Klassen aus der OGS. Es ging schon richtig früh los, unser Bus fuhr um Punkt 7.30 Uhr an der Schule los. Alle waren ziemlich aufgeregt und freuten sich total die verschiedenen Tiere zu besuchen.
Im Zoo angekommen machten wir als erstes eine Führung zum Thema „Tiere des Regenwaldes“, wo uns eine Mitarbeiterin des Zoos einiges über den Regenwald und deren Tieren erzählt. So besuchten wir ein Nashorn, Elefanten, verschiedene Vögel und im Tropenhaus schließlich noch Gorillas und andere Affen. In dem Tropenhaus konnte man richtig nachfühlen, wie feucht es im echten Regenwald ist – puh war das warm und schwitzig!
Nach der Führung machten wir eine ausgiebige Frühstückspause direkt gegenüber vom Elefantengehege. Alle Kinder hatten richtig viele leckere Sachen dabei. Im Anschluss ging es dann weiter auf eigene Faust durch den Zoo. Wir sahen den Tiger, der umherlief und sich von allen Seiten zeigte und den Löwen, der es sich in der Mittagssonne gemütlich gemacht hat und ein Schläfchen hielt. Zwischendurch kamen auch immer wieder verschiedene Kletterpfade, die von den Drachen gekonnt bezwungen wurden :-)
Ein Highlight von vielen Drachen war der Eisbär, der sehr in Spiellaune war und uns eine kleine Show mit seinem Wasserball zeigte. Lustig fanden wir auch die Nilpferde, die in ihrer Höhle alle eng an eng aufeinanderliegend zwischen ihrem eigenen Kackabällen schliefen. Am Ende waren waren manche Drachen noch richtig mutig, denn sie trauten sich in das Pelikangehege hinein, wo man ganz nah neben den Vögeln mit den riesen Schnäbeln stehen konnte.
Auf dem Rückweg waren alle sehr zufrieden, glücklich aber auch erschöpft von einem wunderschönen Tag im Zoo.
Kinoevent im Klassenraum
Die Weihnachtszeit ist jedes Jahr wieder eine ganz besondere Zeit, auch bei uns in der Drachenklasse. An den Basteltagen wird die ganze Schule schön geschmückt, es gibt einen Adventskalender (kleine Weihnachtseulen) und jeden Morgen hören wir gespannt der Adventsgeschichte zu. Dieses Jahr geht uns um den Drachen Spekulatius :-)
Außerdem war der Nikolaus bei uns. Er brachte uns nicht nur einen leckeren Schoko-Nikolaus-Lolli, sondern auch ein Kinoticket. Aufgrund von Corona konnten wir zwar nicht ins Kino fahren, aber das machte gar nichts, denn Frau Becker hat mit der Unterstützung von ein paar Eltern unseren Klassenraum zum Kino gemacht.
Frau Becker brachte eine coole Popcorn-Maschine mit und die Eltern sponserten Schoko-Bons, Weingummi und Trinkpäckchen.
Als alle Kinder ihr Kinoticket eingelöst und mit Süßigkeiten und Trinkpäckchen versorgt waren, ging es auch schon los mit dem Film: Niko, ein Rentier hebt ab.
Den Laubbäumen auf der Spur
Passend zum Herbst lernen wir im Sachunterricht etwas über die verschiedenen Laubbäume. Dabei schauen wir uns die Blätter, Früchte und Rinde der Bäume an. Echt spannend, dass man beim genauen Hinsehen so viele Unterschiede finden kann. Um unser neues Wissen festzuhalten wollten wir ein Herbarium herstellen. Das ist sowas Ähnliches wie ein Fotoalbum, nur kleben wir keine Fotos der Blätter ein, sondern die Blätter selbst, sobald sie getrocknet sind.
Also hieß es für alle Drachenkinder wetterfest anziehen und ab in den Wald. Gemeinsam mit der Fuchsklasse, Frau Becker und Drago ging es los.
Wir konnten folgende Bäume finden: Eiche, Birke, Ahorn und Linde. Auch Pilze und Frösche haben wir entdeckt. Trotz des Regens war es ein toller Ausflug
Verkehrserziehung in der Drachenklasse

Es war mal wieder so weit und die Drachenklasse bekam Besuch von der Polizei. Diesmal kam Frau Worm mit ihrem Kollegen und zeigte uns, wie man sicher über die Straßen kommt!
Die großen Drachen wussten noch viele wichtige Dinge und brachten den Kleinen schnell bei: Nicht rennen und nicht pennen - wenn es heißt, über die Straße zu gehen!
Zunächst übten alle Drachen in Paaren über die Fußgängerampel zu gehen, danach als gesamte Klasse!
Anschließend schauten wir uns den Zebrastreifen einmal genauer an! Hier wurde auch direkt das Mathethema aufgegriffen: Links und Rechts, denn wir schauen links-rechts-links und wenn alle Autos stehen, dürfen wir gehen!
Der ein oder andere Drache merkte dann, dass er links und rechts noch einmal gut üben muss!