Navigation überspringenzur Unternavigation
Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteUnsere Schulkleidung | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutz
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Ein erster Überblick
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Konzept
  • Gebäude & Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Förderung begabter Kinder
  • Übergang KiTa - GS
  • Kontakt - Schule
  • Kontakt Hospitationsschule
  • Kontakt-Lehrkräfte
  •  
  •  
  • Kinderparlament
  • Schulsozialarbeit
  • Streitschlichter
  • Unser Schullied
  • Schulkleidung
  • Aktionen
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • OGS Plus
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Beitrittserklärung
  • Projekte
  • Datenschutzerklärung
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

Bürozeiten:

 

von 7.30 bis 12.00 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

 

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 8:45 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Rebirth - Wir sind AKTIV !

Rebirth

Seit dem Schuljahr 2019/2020 nimmt unsere Schule an dem Projekt „REBIRTH active school – village“ teil. Mit diesem Projekt soll mehr Bewegung in die Schule bzw. viel mehr in den Unterricht einkehren. Auf diese Weise wird nicht nur die kindliche Gesundheit gefördert, sondern langfristig auch die physische und psychische Leistungsfähigkeit sowie die soziale Kompetenz der Kinder.

Jede Klasse verfügt über eine Sammlung von Aktionskarten, die in den Bereichen Ausdauer, Koordination, Kraft und Entspannung kurze Bewegungsimpulse erklären. Die Übungen dauern im Schnitt 5 Minuten und sind schnell umzusetzen, sodass die Lehrkräfte diese in den Unterricht integrieren können.

Einmal die Woche kommt zudem noch ein Sportwissenschaftler dieses Projekts aus dem Kreis Lippe an unsere Schule und hilft bei der Umsetzung des Projekts.         

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum