Schriftgröße:
normal   groß   größer
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Unsere Klassen
  • Schulleben
  • Hospitationsschule
  • OGS/Betreuung
  • Förderverein
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Gebäude/Gelände
  • Unterrichtszeiten
  • Aktionen
  • Kontakt - Schule
  •  
  •  
  • Klasse 1/2a
  • Klasse 1/2b
  • Klasse 1/2c
  • Klasse 1/2d
  • Klasse 1/2e
  • Klasse 1/2f
  • Klasse 3a
  • Klasse 3b
  • Klasse 3c
  • Klasse 4a
  • Klasse 4b
  • Klasse 4c
  •  
  •  
  • Konzept
  • Kinderparlament
  • Übergang Kita - GS
  • Streitschlichter-AG
  • Förderung begabter Kinder
  •  
  •  
  • Wir über uns
    •  
    • Unsere Entwicklung
    • Unsere Räumlichkeiten
    • Mitarbeiter-innen
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Betreuungskonzept
    •  
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Hausaufgabenbetreuung
    •  
  • AG's
  • Anmeldung
    •  
    • Wie, wann, wo
    • Vertragsbedingungen
    •  
  • Kontakt - OGS/Betreuung
  • Infos/Downloads
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Beitrittserklärung
  • Projekte
  •  
Kontakt Schule
 

Grundschule Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 10

Fax: (0 52 02) 98 08 17

 

 

Bürozeiten:

 

von 7.30 bis 10.30 Uhr

 

 

 
 
 
Kontakt OGS
 

OGS Asemissen

Berliner Straße 10

33818 Leopoldshöhe

 

Fon: (0 52 02) 98 08 16

 

 

Büro- und Sprechzeiten:

 

Montag: 8.45 - 12.00 Uhr

Mittwoch: 8:45 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 9.15 - 12.00 Uhr

 

 
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Start » Unsere Klassen » Klasse 1/2c
Link verschicken   Drucken
 

Klasse 1/2c

Die Klasse 1/2 C im Schuljahr 2018/2019 mit Klassenlehrerin Frau Knoche und Frau Richter sowie der Lehramtsanwärterin Frau Wilke.

 

Klasse C

Quelle: Neue Westfälische (Sybille Kemna)


Aktuelle Berichte:

 

Katzenbesuch in der Hundeklasse

Am Freitag vor den Pfingstferien bekamen wir Besuch von Lucy und Finn. Lucy und Finn sind zwei wunderschöne Katzen. Da wir uns im Sachunterricht demnächst mit dem Thema Haustiere beschäftigen werden, haben wir uns vorher Fragen überlegt, die wir der Katzenbesitzerin stellen wollten. Die ganze Klasse war sehr aufgeregt. Wir mussten aber leise sein, weil die Katzen sich sonst erschreckt hätten. So viele Kinder auf einem Haufen. Beide Katzen haben unseren Klassenraum erkundet und wir konnten so unsere Fragen stellen und Antworten bekommen. Zwischendurch durften wir die Katzen auch vorsichtig streicheln, das war sehr schön.

 

 

Sternenbilder

 

Es gibt viele verschiedene Sternenbilder Richtung Norden, Osten, Süden und Westen. Zum Beispiel: den großen Bär und den kleinen Bär. Hoch am Himmel steht der kleine Wagen. Der Polarstern ist mit der hellste Stern am Nachthimmel. Kepheus sieht aus wie ein Haus und ist ein Sternenbild.

Von Finn K.

 

 

Das Sportabzeichenfest

 

  • Die ganze Schule ging am 4. Mai zum Sportplatz in Asemissen, um das Sportabzeichenfest zu feiern. Dort warteten schon viele Disziplinen auf uns, z.B. Werfen und Laufen. (Finn)
  • Für mich war das Sportabzeichenfest wunderschön. Mir hat alles gefallen. Wir mussten verschiedene Sachen machen, zum Beispiel Seilspringen, Weitwurf und Sprint. (Ida)

  • Das Sportabzeichenfest war schön. Alles hat Spaß gemacht. Mir hat alles gefallen. (Lilou)
  • Mir hat alles gefallen. Mit hat am besten Weitwurf gefallen. (David)
  • Das Sportabzeichenfest war sehr toll. Am liebsten mochte ich das Laufen. Am Ende sind wir auf den Spielplatz gegangen. Alles hat viel Spaß gemacht. (Johanna R.)
  • Mir hat alles gefallen. Vor allem, dass wir auf den Spielplatz durften. (Johanna)
  • Mir haben der Dauerlauf und das Bällewerfen gefallen. Mir hat das Seilspringen gefallen. (Fabian)

Bundesweiter Vorlesetag 2017

 

 

Am Freitag, den 17.11.2017, war ein Bundesweiter Vorlesetag. In die Grundschule Asemissen sind ganz viele Eltern zum Vorlesen gekommen. Es wurde überall vorgelesen. Die Bücher waren sehr spannend. Am Ende haben alle Eltern eine Urkunde bekommen. Die Erstklässler haben einen Beutel mit einem Buch geschenkt bekommen.

Johanna R. (Jg. 2)

 

 

Der Vorlesetag war für unsere Klasse sehr besonders und für mich auch besonders.

Es war für mich der allerschönste Tag. Toll – findet ihr nicht auch?

Ich fand den Tag schön. Ich bin glücklich.

Lilou (Jg. 1)

 

 

Der Vorlesetag war für mich wunderschön. Ich hoffe, dass es für die anderen Kinder auch schön war. Aber es war auch spannend und lustig. Die Erstklässler haben eine Tüte für erste Leseschritte bekommen.

 

Ida (Jg. 2)

 

 

Igeltage

Wir, die Klasse 1/2 C, haben Igel gebastelt. Wisst ihr, wie?

Ich sage es euch:

  1. Mit Fimo-Knete sollt ihr eine Kugel machen. Wenn ihr wollt, dann könnt ihr zwischendurch die Finger ein bisschen nass machen. Die Knete lässt sich dann besser kneten. Aus der Kugel macht ihr dann einen Igelkörper.
  2. Danach könnt ihr die Stacheln und eine kleine runde Nase machen.
  3. Dann müsst ihr warten bis die Igel trocken sind.
  4. Dann könnt ihr sie mit Wasserfarbe anmalen. Ihr müsst nur noch warten bis die Farbe trocken ist.
  5. Dann seid ihr fertig.

Von Ida P.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum